• Deutsches Recht
  • Spanisches Recht
  • Italienisches Recht
  • Europäisches Recht
  • Lateinamerikanisches Recht
+49 721 480 709 60
info@rb-abogados.eu
[DE]
[ES]
  • Willkommen
  • Kanzlei
    • Philosophie
    • Unser Team
    • Mediatoren
    • Honorare
    • Korrespondenzsprachen
    • Leistungen
      • Leistungen für Unternehmen
      • Rechtsberatung für Privatpersonen
      • Kanzleien und Notariate
      • Family Offices
  • Rechtsgebiete
    • Deutsche Rechtsgebiete

      • Deutsches Erbrecht
      • Deutsches Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Deutsches Immobilienrecht
      • Deutsches Mietrecht
      • Deutsches Strafrecht
      • Deutsches und internationales Vertragsrecht
      • Prozessführung in Deutschland

      Spanische Rechtsgebiete

      • Spanisches Erbrecht
      • Spanisches Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Spanisches Immobilienrecht
      • Spanisches Mietrecht
      • Spanisches Strafrecht
      • Spanisches Steuerrecht
      • Spanisches Vertragsrecht
      • Spanisches Wettbewerbsrecht
      • Prozessführung in Spanien

      Weitere Rechtsgebiete

      • Europäisches Recht / Internationales Privatrecht
      • Lateinamerikanisches Recht
      • Italienisches Recht
  • Services
    • Mediation
    • Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien
    • Entsendung von Mitarbeitern
    • Firmengründung in Spanien
    • Handelsregisterauszug aus Spanien beantragen
    • Grundbuchauszug Spanien
    • Europäisches Mahnverfahren
  • Aktuelles
  • Karriere
[DE]
[ES]
Kontakt
Kontakt
[DE]
[ES]

Aktuelles

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Spanien. Steuerpflichtige aus Drittstaaten: Wichtige Änderung bei Vermietungseinkünften.

Spanien. Steuerpflichtige aus Drittstaaten: Wichtige Änderung bei Vermietungseinkünften.

vor 2 Monaten

Das jüngste Urteil der Audiencia Nacional vom 28.07.2025 stellt einen Meilenstein in der steuerlichen Behandlung von Vermietungseinkünften nichtansässiger Personen in Spanien im Rahmen der Einkommensteuer für Nichtansässige (IRNR) dar. Bislang waren Drittstaatenangehörige verpflichtet, die in Spanien aus der Vermietung von Immobilien erzielten Bruttoeinnahmen zu versteuern, ohne die Möglichkeit, die unmittelbar mit der Tätigkeit verbundenen notwendigen Aufwendungen (Grundsteuer, Gemeinschaftskosten, Reparaturen, Abschreibungen, Zinsen usw.) abzuziehen.

Im Gegensatz dazu konnten Steuerpflichtige mit Wohnsitz in der EU bzw. im EWR dieses Recht bereits aufgrund von Artikel 24.6 TRLIRNR in Anspruch nehmen. Das Urteil beseitigt nun diese Ungleichbehandlung und ermöglicht es künftig auch Drittstaatsangehörigen, die genannten Aufwendungen nahezu unter denselben Bedingungen abzuziehen.

Die rechtliche Grundlage der Entscheidung liegt in der Verletzung von Artikel 63 AEUV, der die freie Kapitalverkehrsfreiheit garantiert und auch Investoren aus Drittstaaten schützt. Dies eröffnet die Möglichkeit, frühere Steuererklärungen zu berichtigen und die Erstattung unrechtmäßig entrichteter Beträge zu beantragen.

Obwohl die Rechtsauffassung noch vom Tribunal Supremo gefestigt werden muss, setzt die Entscheidung einen wichtigen Präzedenzfall für die Angleichung der steuerlichen Rechte zwischen Steuerpflichtigen aus der EU/EWR und aus Drittstaaten in Spanien.

 

Ribas & Partner mbB

Juan Amengual
Abogado / spanischer Rechtsanwalt

5/5 - (5 votes)

Aktuelles

  • In der FAZ 2026 wurden unsere Kanzlei und wir im Bereich Erbrecht als TOP Anwälte genannt. Wir freuen uns über diese Anerkennung! 5. Oktober 2025
  • Spanien. Steuerpflichtige aus Drittstaaten: Wichtige Änderung bei Vermietungseinkünften. 12. September 2025
  • Exklusive Grundstücke in Es Trenc (Mallorca) mit Baugenehmigung – jetzt verfügbar 23. Juli 2025
  • Senkung der Erbschafts- und Schenkungssteuer in Madrid 17. Juni 2025
  • Verdeckte Gewinnausschüttung bei Immobiliennutzung in Spanien: Aktuelle Entwicklungen und Handlungsempfehlungen 25. Mai 2025
  • Ein weiterer Schritt hin zur Beschleunigung des internationalen Immobilienverkehrs 30. März 2025
  • Vorteile der Zusammenarbeit mit einer deutsch-spanischen Kanzlei beim Immobilienerwerb in Spanien 2. März 2025
  • Schutz für Ihre wertvollsten Daten: IT-Sicherheitsmaßnahmen der Kanzlei Ribas & Partner mbB – Vertrauen Sie auf höchste Sicherheitsstandards 21. Februar 2025
  • Touristische Vermietungen können von Eigentümergemeinschaften mit einer Drei-Fünftel-Mehrheit verboten werden 6. Dezember 2024
  • Neue Rechtsform, bewährte Expertise: Wir firmieren jetzt als Ribas & Partner mbB 22. Oktober 2024
Vorheriger Beitrag
Exklusive Grundstücke in Es Trenc (Mallorca) mit Baugenehmigung – jetzt verfügbar
Nächster Beitrag
In der FAZ 2026 wurden unsere Kanzlei und wir im Bereich Erbrecht als TOP Anwälte genannt. Wir freuen uns über diese Anerkennung!
5/5 - (5 votes)

Mitgliedschaften

Deutsche Handelskammer für Spanien
Deutscher Anwalt Verein

Ribas & Partner mbB

Gartenstraße 69
76135 Karlsruhe
Deutschland

Anfahrt mit Google Maps
Standort in Spanien

Kontakt

+49 721 480 709 60

+49 721 480 709 69

info@rb-abogados.eu

Zertifizierung

Zertifizierungssiegel 2020

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch
vormittags von 9:00 bis 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag
von 9:00 bis 12:30 Uhr

Freitag
vormittags von 9:00 bis 12:30 Uhr
nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Kanzlei

Impressum
Datenschutz
Allgemeine Mandatsbedingungen
Ihr Anwalt für spanisches Erbrecht in Karlsruhe
Besonderheiten im spanischen Erbrecht
Spanisches Immobilienrecht
© Copyright 2025 –  Ribas & Partner mbB